Welche Parzellen stehen zur Verpachtung an?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wie gehe ich vor?
Für alles gibt es hier eine Antwort.
Sie möchten einen (freien) Garten
in unserer Anlage pachten?
Sie haben Sie sich überlegt,
wie viel Zeit Sie pro Woche für den
Garten aufbringen können?
Hiervon sollte die
Auswahl und Gestaltung
des Gartens abhängig gemacht werden.
Gärten mit 400 m² benötigen
ca. 8 Stunden pro Woche,
Gärten mit ca. 250 m² benötigen
ca. 4 Stunden pro Woche.
Auch die Beete und Wege vor Ihrem
Garten sind von Ihnen zu pflegen.
Außerdem sind Gemeinschaftsstunden
pro Jahr abzuleisten.
Die Anzahl der Stunden wird durch
den Vorstand bestimmt.
Es ist aber auch durchaus möglich,
dass der Vorstand wegen
außergewöhnlichen Ereignissen,
die Stundenzahl erhöht.
Das können Baumaßnahmen
in der Anlage sein
oder auch spezielle Veranstaltungen.
Bedenken Sie bitte, dass eine Mitgliedschaft
in einem Gartenverein keine
Zweckgemeinschaft ist.
Die Gemeinschaft und das Einbringen
ist das A und O solch eines Vereins.
Sei es bei den Gemeinschaftsstunden.
Oder auch bei Veranstaltungen.
Hilfe wird immer benötigt.
Sie wohnen in Dortmund?
Sie können diese Zeit aufbringen?
Sie haben Spaß an der Gemeinschaft
eines Vereins und möchten
auch an dieser teilnehmen?
Sie sehen über den Tellerrand hinaus und
helfen auch gerne nach den geforderten
und geleisteten Gemeinschaftsstunden?
Sie haben den Auszug an
Regeln und Vorschriften
gelesen und halten
sich selbstverständlich daran?
Wenn wir dann Ihr Interesse
geweckt haben sollten,
senden Sie Ihre schriftliche
Bewerbung ausschließlich direkt an:
Gartenverein Emschertal e.V.
Petra Saake
Projektbeauftragte Bewerbungen
Kuithanstr. 38
44137 Dortmund
oder an
bewerbung@gartenverein-emschertal.de
Ihre Bewerbung
muss folgende Angaben enthalten:
Name, Alter, Beruf
(ggfls. auch von Ihrem/Ihrer Partner/Partnerin).
Unbedingt zwingend auch Ihre Adresse.
Ausserdem: Familienstand, Kinder und Ihre Beweggründe.
Ganz wichtig: Telefonnummer für einen Rückruf!
Und wenn vorhanden eine Mailadresse.
Die Lage der einzelnen Gärten ist in
unserem Gartenplan ersichtlich.
Am besten Sie machen sich vor Ort
ein Bild von der Parzelle.
Bitte beachten Sie dabei unbedingt:
Die Gärten dürfen nur in Begleitung der Besitzer
oder zusammen mit einem Vorstandsmitglied
betreten werden!
Also: Erst einmal vom Gartentörchen aus schauen.
Nachstehend unsere Gärten die einen
neuen Pächter suchen.
Bitte beachten Sie unbedingt die
Vorgaben und Anforderungen
die eine Vermietung mit sich bringt.
Der Wert eines Gartens wird
immer durch den Wertermittler des
Stadtverbandes Dortmunder Kleingärtner e.V.
ermittelt.
Andere Absprachen oder Vereinbarungen
zwischen Vorpächter und Nachpächter
sind nicht gestattet und unzulässig!
Anmerkungen zur Verpachtung
und weitere Informationen
erfahren Sie bei Interesse in einem
persönlichen Gespräch mit
unserem Vorstand.
Parzelle Nummer XXX
Die Wertermittlung durch den Stadtverband Dortmunder Kleingärtner e.V.
für den Garten beträgt: x.xxx,xx €
Diese ist mit Auflagen durch den Stadtverband versehen.
Hinzu kommen noch Auflagen durch den Gartenverein Emschertal e.V.